Blutspendezentrum SRK
Seit über 12 Jahren begleiten wir das Blutspendezentrum SRK beider Basel. In dieser Zeit haben wir zahlreiche Kampagnen entwickelt und Aktionen begleitet, die auf die Wichtigkeit der Blutspende aufmerksam machen.
Kunde
Blutspendezentrum SRK
Jahr
seit 2013
Kampagne / Branding / Beratung / DTP
Blutempfängerkampagne 2024
Für das Blutspendezentrum entwickelten wir eine eindringliche Kampagne, die die Dringlichkeit von Blutspenden authentisch und emotional kommuniziert. Im Zentrum stehen echte Blutempfänger, Menschen, die ohne Blutspenden nicht überlebt hätten.
In Form einer zweiwöchigen Teaser-Kampagne sorgten wir mittels einer aufmerksamkeitsstarken Plakatserie für breite Sichtbarkeit und Betroffenheit. Ihre Geschichten sind ein kraftvolles Zeugnis für die lebensrettende Bedeutung jeder einzelnen Spende.
Headlinekampagne 2024
Für das Online-Portal des Blutspendezentrums haben wir eine Kampagne entwickelt, um die Zielgruppe auf zwei Ebenen anzusprechen: Zum einen sollten sie daran erinnert werden, regelmäßig Blut zu spenden, und zum anderen dazu motiviert werden, direkt einen Online-Termin zu buchen. Mit dieser neuen Funktion lassen sich Wartezeiten beim Blutspenden effizienter planen und besser organisieren.
Die Kampagne setzte auf eine Headline-Kommunikation, die über diverse Fülleranzeigen in OOH- und DOOH-Medien ausgespielt wurde.
Kampagne Neujahrsvorsätze
Zum Jahreswechsel entwickelten wir eine Kampagne, die sich spielerisch mit dem Thema Neujahrsvorsätze auseinandersetzte. Mit ironischen Headlines und einem charmanten Augenzwinkern wurde auf die Einfachheit und Dringlichkeit des Blutspendens aufmerksam gemacht. Die Botschaft: Blutspenden ist ein Vorsatz, der leicht umzusetzen ist und Leben rettet.
Kampagne 25 Minuten
Es gibt viele Wege, Zeit totzuschlagen – manche sinnvoller als andere. Doch was, wenn man in nur 25 Minuten ein Leben retten könnte? Mit genau dieser Idee haben wir eine Kommunikationskampagne entwickelt, die den Wert dieser kurzen Zeitspanne dramatisiert.
Eine Blutspende dauert im Durchschnitt 25 Minuten. In unserer Kampagne zeigen wir, was man in dieser Zeit alles Unnützes tun könnte – um dann den Fokus auf das Wesentliche zu lenken: die wohl heldenhafteste Entscheidung, ein Leben zu retten. Die Kampagne wurde in direktem Kontext mit der Thematik in Filmen sowie in DOOH- und OOH-Medien umgesetzt und erreichte so eine breite und aufmerksamkeitsstarke Wahrnehmung.